Die perfekte Verbindung von Kunst und Natur
  Wer den  Spätsommer bzw. Frühherbst lieber draußen an der frischen Luft als im  Restaurant genießen möchte, dem sei ein wunderschönes Fleckchen in der  Nähe von Düsseldorf ans Herz gelegt: das Museum Insel Hombroich ... mehr
   
  Dieser Film macht glücklich!
Kinostart von Cesars Grill am 03. Oktober 2013
    Die   Geschichte dieses originellen und charmanten Dokumentarfilms ist    schnell erzählt: Es  geht um den Autor Dario Aguirre, der als junger    Mann sein Heimatland Ecuador verließ, um in Hamburg Kunst und Film zu    studieren und eine Karriere als Filmschaffender zu starten.
  
Nach    10 Jahren erhält Aguirre, der mittlerweile Vegetarier ist, von seinem    fleischbegeisterten Vater einen Anruf, dass dessen Grillrestaurant in     Ecuador kurz vor der Pleite steht. Nun soll der Sohn den Grill  retten    und kehrt deshalb nach Hause zurück ... mehr 
 
 Zauberhafte Momentaufnahmen
 Es  gibt Momente im Leben, die möchte man am liebsten festhalten und nie  wieder loslassen. Da dies nun einmal nicht funktioniert, können nur uns  Fotografien - außer unserer Erinnerung natürlich - zumindest einen Hauch  des "Zaubers des Augenblicks" festhalten.
  Zu  den Augenblicken, die wir am liebsten nie wieder loslassen würden,  zählen in erster Linie diejenigen, die von großen und schönen Emotionen  geprägt sind. Wie runde Geburtstage, Hochzeiten ... und natürlich die  Geburt des eigenen Kindes.
  Doch nur  wenige Fotografen haben das richtige Gefühl und Know How für  Schwangerschafts- sowie Kinder- bzw. Familienfotografie. In Deutschland gibt es daher die Vereinigung Professioneller Kinderfotografen mit "nur" 24 Mitgliedern. Zu ihnen gehört Katharina Dreßen aus Mönchengladbach ... mehr 
 
Madonnen des 21. Jahrhunderts
 Coole  Sache! Mit den Bildern von weiblichen Rollen in unseren Köpfen  beschäftigte sich der Museumsdienst Köln in unterschiedlichen Workshops.  Teilnehmerinnen zwischen 15 und 18 Jahren untersuchten Frauenbilder in  Vergangenheit und Gegenwart. Ihre eigenen Gedanken dazu setzten sie  künstlerisch, schauspielerisch und tänzerisch um und hielten sie in  einem Fotoshooting fest ... mehr
  
  Kleopatra. Die ewige Diva.
 Für    viele ist sie der Inbegriff der Weiblichkeit und die   Bundeskunsthalle   in Bonn widmet ihr vom 28. Juni bis zum 06. Oktober   2013 eine   Ausstellung unter dem Titel Kleopatra. Die ewige Diva, die sich mit der Faszination dieser ungewöhnlichen Persönlichkeit beschäftigt. Parallel hierzu läuft die Ausstellung Kleopatra. Der orientalische Garten ... mehr
  
Tomás Saraceno - in orbit!
 Ab 22. Juni 2013 können Besucher des K21  in Düsseldorf in der riesigen, mehr als 20 m hohen Rauminstallation des  Künstlers Tomás Saraceno wie in einer surrealen Landschaft  herumklettern. Mehr als 2.500 qm hochmoderner Sicherheitsnetze verteilen  sich auf 3 Ebenen unterhalb der Glaskuppel des Ständehauses. Auf  Abstand gehalten werden sie durch luftgefüllte PVC-Kugeln mit einem  Durchmesser von bis zu 8,50 Meter. 
  Ein großartiges Projekt, an dessen Verwirklichung der Künstler mit seinem Team drei Jahre lang gearbeitet hat.
   
 "Böse Dinge" in HH
 "Über Geschmack kann man nicht streiten"   heißt es so schön. Und doch gibt es Sachen, bei denen wir uns (fast)   alle einig sind. Einige dieser Sachen sind nun in Hamburg zu bestaunen -   böse Sachen!! Solche Sachen wie ... mehr
  
    Vermaledeit!
 Ach  nee, Malediva heißen sie ja! Die drei  Jungs, die man gar nicht oft  genug weiterempfehlen kann. Das Chanson-  und Kabarett-Trio hat für sich  die zwischenmenschlichen Beziehungen und  das Leben in der Provinz zum  Thema gemacht - beides auf unnachahmliche  Weise. Sarkastisch, fast ein  wenig böse und doch anrührend und  ergreifend ... mehr
  
 Coole Sache, Dieter!
 Gemeint ist Dieter Hildebrandt mit seinem  stoersender.tv. Der renommierte Journalist hatte augenscheinlich die  Nase voll von inhaltslosem Gerede und startete deshalb unter http://www.stoersender.tv/  an Ostern 2013 die "Spielwiese für Störenfriede, die sich nicht  abfinden wollen". Alle zwei Wochen wird eine neue Episode gesendet -  bisher zu den Themen "Finanzkasinokapitalismus", "Wasser" und  "Transnationale Konzerne" ... mehr
  
  Crossing Europe Filmfestival Linz
 Vom  23. bis zum 28. April findet im österreichischen Linz zum zehnten Mal  das Crossing Europe Filmfestival statt. Im Laufe der Jahre wurde es vom  anfänglichen Geheimtipp zu einem Fixpunkt für Filminteressierte. Auch in  2013 dreht sich alles um die junge Regiegeneration, ihre Umsetzung  aktueller gesellschaftspolitischer Themen und unkonventionelles Kino.  Lass Euch also überraschen. 162 ausgewählte Spiel-, Dokumentar- und  Kurzfilme aus 40 Ländern warten hier auf Euch! Mehr zum Programm des  Festivals findet ihr hier.
  
  Frauen unter sich.
 Das  gibt es ja öfter. Bei gemütlichen Strickrunden, monatlichen  Tupperpartys - obwohl, da habe ich schon anderes gehört -, oder beim  Klönen in der Teestube.
  Nein, Spaß beiseite - es gibt  natürlich viele tolle Events tatsächlich nur für Frauen. So wie jetzt  auch in Köln bzw. Dortmund. Vom 09. bis 14. April findet dort nämlich  das Internationale Frauenfilmfestival 2013 zum Thema "Exzess"  statt und verspricht interessante (und brisante!) Filme. Eröffnet wird  das Festival mit der Deutschland-premiere von Sally Potters Spielfilm Ginger & Rosa. Das weitere  Programm und mehr Infos findet Ihr hier.
     
 TV-Tipp für den 02. April 2013
 Lust auf einen unterhaltsamen Fernsehabend? Dann schaltet heute abend um 20.15 Uhr mal 3sat ein! D läuft So ist Paris,   eine französische Komödie aus dem Jahr 2008. Eine zauberhafte   Liebeserklärung an die französische Haupstadt, die Liebe und das Leben   mit Juliette Binoche ... mehr
  
  Picasso-Graphiken im Museum Kunstpalast, Düsseldorf
 Wer    er war, braucht man nun wirklich niemandem mehr zu erklären - Pablo    Picasso. Doch nicht alle, denen sein Name ein Begriff ist, wissen auch,    dass er auch bei Druckgraphiken ein echter Könner war ... mehr
 
  Saul Steinberg im Museum Ludwig, Köln
 Ab 22. März ist im Museum Ludwig in Köln die vollständige Wandarbeit The Americans von    Saul Steinberg zu sehen. Entstanden ist das umfangreiche Werk    anlässlich der Weltausstellung in Brüssel im Jahr 1958. Die 70 m lange    Collage über den American Way of life könnt Ihr im Museum Ludwig  seitdem   erstmals in voller Pracht bestaunen ... mehr
    
 Elegance par exellence
 Bis zum 01. Juni 2013 könnt Ihr in der Galerie Camera Work/Berlin    eine Ausstellung mit Werken des Schweizer Fotografen Michel Comte    besuchen. Warum Ihr das tun solltet? Ganz einfach - weil die Aufnahmen    grandios sind! ... mehr
  
   Spot on: Wolfgang Tillmans
 2000  erhielt er als erster Deutscher den Turner-Prize: Wolfgang Tillmans,  einer der wichtigsten zeitgenössischen Fotografen und Künstler. Noch bis  zum 07. April 2013 ist in der Stiftung Museum Kunstpalast/Düsseldorf die  Retrospektive Spot on zu sehen - eine Installation mit 12 Fotografien von 2001-2007. Ein guter Einblick in sein bedeutendes Werk!